Eines der größten Probleme bei der Pflege von Dachzelten ist das Auftreten von Schimmel und Mehltau , nachdem das Dachzelt feucht verschlossen wurde.
Hier sind einige Fotos, die uns einer unserer Kunden freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat. In diesem Fall wurde das Zelt 4 Wochen lang mit Feuchtigkeit verschlossen gehalten. So geschah das Unvermeidliche.
Unsere Jovive Dachzelte sind alle wasserdicht. Sie können bei Nässe verwendet werden und lassen sich bei Nässe schließen. Aber es ist sehr wichtig, dass wir den richtigen Zeitpunkt finden, um sie zu öffnen und trocknen zu lassen, denn wenn wir das nicht tun, wird sich höchstwahrscheinlich Schimmel bilden, der dann nicht mehr so leicht zu entfernen ist.
Normalerweise beginnt ein feuchtes, geschlossenes Zelt innerhalb von 7 bis 10 Tagen zu schimmeln. Deshalb dürfen wir dies niemals zulassen. Aber wenn es doch passiert, geben wir Ihnen hier eine mögliche Lösung, um diese durch Schimmel verursachten Flecken zu entfernen. Die im Folgenden beschriebenen Schritte gelten auch für die Entfernung von Schimmel in einem Zelt.
Zunächst wird ein Antischimmelmittel aufgetragen. In diesem Fall haben sie dieses spezielle Verfahren angewandt
Dann mit heißem Wasser und Seife schrubben.
Dann Wasser und parfümierter Ammoniak.
Und dann noch einmal mit Anti-Schimmel. Bis zu 3 Mal. Es erfordert viel Schrubben und stundenlange Arbeit. Aber am Ende wird dieses Ergebnis erreicht:
Schließlich verliert das Zelt nach der Anwendung von Wasser und Ammoniak einen Teil seiner Imprägnierung, so dass man ein Imprägniermittel auftragen muss (Decathlon hat eines) und das war’s.
Auf diese Weise können wir unseren wertvollen Jovive-Shop zurückbekommen, aber natürlich ist es am besten, diese Situation zu vermeiden.